JazzFest.Wien 2011
Soulbop Special Edition feat. Randy Brecker, Bill Evans + Medeski, Martin & Wood
Porgy & Bess 21.00 Uhr
Soulbop wurde 2003 vom ehemaligen Miles-Davis-Saxofonisten Bill Evans und dem Trompetenvirtuosen und Sessioncrack Randy Brecker gegründet. Diese beiden Spitzenmusiker legieren in dieser dynamischen Formation Funk und Jazz, Blues und Soul.
Im Grunde beschreiten Soulbop jenen Weg, den Miles Davis zu Beginn der achtziger Jahre gewiesen hat: Popmelodik mit Jazzharmonien und Funkrhythmen zu verbinden. Aber auch die Siebzigerjahre-Fusion-Kombo The Brecker Brothers stand Pate für den einnehmenden Sound von Soulbop. Man coverte beherzt Klassiker wie „Some Skunk Funk“ und „Above & Below“, ohne in Gefahr zu kommen, zu kopieren. Evans streicht mit seinem charakteristischen, sehr im R&B verwurztelten Saxofonspiel bewusst den Unterschied zum unvergesslichen Michael Brecker heraus.
Jede Menge großer Instrumentalisten hat bislang die Wege von Soulbop gekreuzt. Evans und Brecker genossen etwa die musikalische Gesellschaft von Richard Bona und Robben Ford, von Dennis Chambers und Steve Lukather. Für heuer haben sich Soulbop einer ganz besonderen Begleitung versichert. Niemand Geringerer als das famose Trio Medeski, Martin & Wood trägt zur aktuellen Groove-Auslese bei.
Das 1991 gegründete Trio brachte zunächst frischen Wind in die überintellektualisierte Knitting-Factory-Szene in New York, in dem sie frech das Tanzbein lockten. In weiterer Folge arbeiteten sie mit Granden wie Marshall Allen (Sun Ra), Marc Ribot und John Scofield an einer neuen Form von Groove, der Erdigkeit und Smartness verbindet. Die Kombination von Soulbop mit MM & W verspricht allerfeinste Fusion mannigfaltiger Genres.
line up:
Randy Brecker: trumpet
Bill Evans: tenor-, soprano saxophone
John Medeski: keyboards, organ, piano
Billi Martin: drums, percussion
Chris Wood: bass