

Gerald Clayton Trio
09.07.2010 Porgy & Bess 21.00 Uhr
Egal ob Boogaloo, Bluesballade oder Post-Bop - Gerald Clayton versteht es, charaktervolle Statements zu setzen. Die Stimmungen umfassen sowohl dezente Melancholie wie sprudelnde Heiterkeit. Claytons Hang zu starker Melodie beeindruckt genauso wie seine raffinierten Rhythmuswechsel.

Funk Off
Rathausplatz - Eintritt frei! 18.00 Uhr
Funk Off ist eine italienische Brassband, die als Vorgruppe von James Brown und Maceo Parker für Furore sorgte. Kurz nach ihrer Gründung 1998 haben die 15 Musiker aus der Toskana den internationalen Festival-Circuit erobert.

Muthspiel/Grigoryan/Towner | Manu Katché Third Round
08.07.2010 Rathaus/Arkadenhof 19.30 Uhr

Als innovativer Gitarrist ist Wolfgang Muthspiel seit vielen Jahren ein prestigeträchtiger Exportartikel österreichischer Kunst. Sein neuestes Projekt ist ein Gitarrentrio gemeinsam mit Slava Grigoryan und Ralph Towner. Als gemeinsames Fundament dient den drei Virtuosen ihr Background in der Klassik.
Manu Katché, Schlagzeuger der Sonderklasse, wurde 1958 in Saint-Maur-des-Fossés geboren. In Paris aufgewachsen, machte er nach Anfängen als Pianist, eine Ausbildung zum klassischen Perkussionisten. Entdeckt wurde der Rhythmusmeister mit den westafrikanischen Wurzeln von Peter Gabriel.

Nikki Yanofsky
Rathausplatz - Eintritt frei! 18.00 Uhr
Nikki Yanofsky ist Kanadas aktuelles Musikwunderkind. Die aus Montreal gebürtige Sängerin ist erst 16 Jahre alt, hat aber schon mit Produzent Tommy LiPuma, mit dem Komponisten Marvin Hamlisch und sogar mit dem Count Basie Orchestra und Herbie Hancock gearbeitet.

Allan Harris & Band
07.07.2010 Jazzland 21.00 Uhr
Tickets im Jazzland erhältlich
04. bis 07. Juli – Seine samtige Stimme erlaubt ihm sorglos durch Welt der Standards zu cruisen. Der elegant intonierende Harris trat u.a. schon gemeinsam mit Wynton Marsalis, Jon Faddis, Michele Hendricks, Clark Terry und Claire Martin auf. Tony Bennett nennt ihn seinen Lieblingssänger...

Imelda May
Rathausplatz - Eintritt frei! 18.00 Uhr
Die Dublinerin Imelda May ist eine außergewöhnliche Erscheinung. Vor allem ihre delikate Mischung aus Rockabilly, Jazz und Blues lässt May mehr und mehr internationale Aufmerksamkeit zukommen.

Allan Harris & Band
06.07.2010 Jazzland 21.00 Uhr
Tickets im Jazzland erhältlich
04. bis 07. Juli – Seine samtige Stimme erlaubt ihm sorglos durch Welt der Standards zu cruisen. Der elegant intonierende Harris trat u.a. schon gemeinsam mit Wynton Marsalis, Jon Faddis, Michele Hendricks, Clark Terry und Claire Martin auf. Tony Bennett nennt ihn seinen Lieblingssänger...

Denise De Macedo
Rathausplatz - Eintritt frei! 18.00 Uhr
Mit ihrer temperamentvollen Lesart brasilianischer Genres wie Samba- Reggae und Bossa Nova, aber auch mit rasanten Ausflügen in Funk und Latino-Soul hat sich die in Wien lebende Sängerin Denise de Macedo einen klingenden Namen gemacht.

Portico Quartet
05.07.2010 Porgy & Bess 21.00 Uhr
Das Portico Quartet hat sich in jenem Bereich angesiedelt, der sich „leftfield“ nennt und das experimentelle Ende der Musikszene bezeichnet. 2007 brachten sie ihr erstes Album „Knee Deep In The North Sea“ heraus, nun legte diese überaus spannend agierende Band mit „Isla“ einen noch besseren Tonträger vor.

Allan Harris & Band
Jazzland 21.00 Uhr
Tickets im Jazzland erhältlich
04. bis 07. Juli – Seine samtige Stimme erlaubt ihm sorglos durch Welt der Standards zu cruisen. Der elegant intonierende Harris trat u.a. schon gemeinsam mit Wynton Marsalis, Jon Faddis, Michele Hendricks, Clark Terry und Claire Martin auf. Tony Bennett nennt ihn seinen Lieblingssänger...

José James & Jef Neve – „For All We Know“
04.07.2010 Porgy & Bess 21.00 Uhr
José James verbüfft Publikum und Kritiker gleichermaßen mit seinem Mix aus Soul, HipHop und Jazz. Die Zusammenarbeit mit Jef Neve, einem der vielversprechendesten europäischen Pianisten der Gegenwart, läßt auf einen spannenden Abend hoffen.

Allan Harris & Band
Jazzland 21.00 Uhr
Tickets im Jazzland erhältlich
04. bis 07. Juli – Seine samtige Stimme erlaubt ihm sorglos durch Welt der Standards zu cruisen. Der elegant intonierende Harris trat u.a. schon gemeinsam mit Wynton Marsalis, Jon Faddis, Michele Hendricks, Clark Terry und Claire Martin auf. Tony Bennett nennt ihn seinen Lieblingssänger...

Fernwärme Open Air: Al Jarreau | N’dambi | Dorretta Carter
03.07.2010 16.00 Uhr

Wenn Al Jarreau, einer der großen Stilisten des Jazz und R&B die Bühne entert, dann schwinden die Grenzen zwischen verbalem und instrumentalem Ausdruck, dann wird man Zeuge wie brennend intensiv Improvisation sein kann.
1999 debütierte N'dambi mit „Little Lost Girls Blues“. Ihr aktuelles Opus „Pink Elephant“ wurde von Leon Sylvers III produziert, einem Mann der schon für The Whispers, Shalamar, Lakeside und Gladys Knight arbeitete.
Die in London geborene Sängerin Doretta Carter lebt seit über 20 Jahren in Österreich. Als Entertainerin mit umwerfender Persönlichkeit und viel Humor bezwingt sie einfach jedes Publikum.

Melody Gardot | Juliette Greco
01.07.2010 Wiener Staatsoper 19.30 Uhr

Juliette Greco nahm bis zum heutigen Tage an die 50 Chansonsalben randvoll mit Poesie und Gesellschaftskritik auf. Und auch ihr aktuellster Streich "Je Me Souviens De Tout" wurde ein perfektes Album, das die Grande Dame mit der Jugend verbindet.
Melody Gardot besitzt eine verführerische Stimme und einen unüberbietbaren Sinn für großartige Melodien. Ihre neuen Lieder klingen jetzt schon als wären sie Evergreens. Ihre Stimme lockt in Gefilde, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und dem Menschen noch Zeit und Kraft für große Gefühle geblieben sind.

Terez Montcalm & Band
30.06.2010 Porgy & Bess 21.00 Uhr
Die kanadische Singer-Songwriterin beschreibt sich selbst als Jazzsängerin mit rockiger Attitüde. Ihr Repertoire besteht aus gehaltvollen Eigenkompositionen und geschickt gewählten Coverversionen, welchen sie mit ihrer rauchigen Stimme neues Leben einhaucht.
